Nintendo hat auf der E3 seine Wii U enthüllt und es ist bekannt, dass in der Konsole eine AMD-Grafiklösung und eine IBM-CPU, die auf der PowerPC-Architektur basiert, stecken. Die genauen technischen Spezifikationen wie etwa Taktraten und ähnliches sind aber noch offen. Jetzt behauptet der Analyst Arvind Bhatia der Firma Sterne Agee: "Entwickler, mit denen wir gesprochen haben, sagen, dass die Wii U in etwa die anderthalbfache Leistung der Playstation 3 und der Xbox 360 bietet." Nintendo selbst hat diese Angaben bisher weder bestätigt noch dementiert.
Spieler hoffen, dass die Gerüchte zutreffen, denn mittlerweile ist die Hardware der Microsoft- und Sony-Konsolen sehr betagt: Die Xbox 360 erschien 2005 und die Playstation 3 kam 2006 auf den Markt. So attestiert die id-Ikone John Carmack aktuellen PCs sogar zehnmal mehr Rechenleistung als Microsofts und Sonys Konsolen. Sollte die Wii U zumindest die anderthalbfache Leistung bieten, wäre sie zwar den Konkurrenten voraus, stünde aber immer noch hinter aktuellen PCs zurück.
Wie sich die Wii U aber tatsächlich in der Realität schlägt, ist zunächst weiter ein Geheimnis.
(André Westphal)
------------------------------------------------------------------------------------
Sony hat jetzt bestätigt, dass die Arbeit am PS3-Nachfolger Playstation 4 bereits aufgenommen wurden. Sony hat allerdings noch keine offiziellen Angaben zur Hardware-Ausstattung oder zum Erscheinungstermin herausgegeben. Der zuständige Produktmanager hat allerdings im Kontext unterstrichen, dass die technischen Möglichkeiten der Konsole noch nicht ausgeschöpft sind und die PS3 noch lange nicht am Ende ihres Lebenszyklus sei.
"But this is a platform business, so for the future platform – when we'll be introducing what product, I cannot discuss – but our development work is already under way, so the costs are incurred there."
Mit dieser Äußerung bezieht sich Masaru Kato, Finanzvorstand von Sony, auf die Auflistung der Entwicklungskosten in den aktuellen Quartalszahlen. Sony betonte darüber hinaus, dass man die enorme Vorfinanzierung der PS3 bei der PS4 nicht wiederholen will und kann - die aktuelle Konsole hat erst schwarze Zahlen geschrieben, als die verbesserte PS3 Slim auf den Markt gekommen ist. Bis zu diesem Zeitpunkt hat man nur über verkaufte Software Gewinne einfahren können.
Sony hat darüber hinaus bestätigt, dass der PSP-Nachfolger NGP noch 2011 auf den Markt kommen wird.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Windows 8 – Erste Vorschau von Microsoft
13.06.2011 (Update) - (Veröffentlichung: 13.06.2011, 21:26 Uhr) Autor: Damian Robota
Microsoft werkelt bereits an einem Nachfolger von Windows 7. Das Betriebssystem verfügt über ein neues Design, dass mit keiner bisherigen Windows-Oberfläche zu vergleichen ist. Windows 8 soll ab 2012 sowohl für PCs, Tablets, als auch Mobiltelefone verfügbar sein.
Windows 8: Startbildschrim
Bunte Kacheln statt klassisches Startmenü: Microsoft schraubt bei Windows 8 kräftig am Desktop herum. Die klassischen Icons und die Taskleiste werden in der nächsten Windows-Version durch viele bunte Kacheln abgelöst. Die neue Oberfläche von Windows 8 erinnert dabei stark an Windows Phone 7. Auf den Bildschirmen stehen Apps und Programme zur Verfügung.
Windows 8 für PC, Notebook, Tablet und Smartphone
Touch-Navigation in Windows 8
Microsoft will Windows 8 für unterschiedlichste Geräte anpassen. Das Betriebssystem soll nicht nur nur auf dem PC und Notebook laufen, sondern auch von Tablet-Computern und Smartphones unterstützt werden. Bei Geräten mit einem Touchscreen können Anwender per Wischbewegungen durch die einzelnen Bildschirme navigieren. Mit nur einem Fingerdruck starten Programme.
Windows 8: Der erste Eindruck
Windows 8: Benutzeroberfläche
Microsoft hat im Rahmen der IT-Konferenz D9 eine erste Vorschau auf Windows 8 präsentiert. Im Youtube-Video Building “Windows 8″ – Video #1 können sich Anwender einen Eindruck von der neuen Benutzeroberfläche machen. Neben der neuen Bedienung über Touch-Gesten, lässt sich Windows 8 zudem über die Maus steuern. Das klassische Windows-Startmenü und den Desktop wird es beim PC weiterhin geben.
Veröffentlichung von Windows 8 im Jahr 2012
Windows 8 wird allem Anschein nach bereits nächstes Jahr veröffentlicht. Dies hat Microsoft-Chef Steve Ballmer bekanntgegeben. Einen festen Release-Termin gibt es jedoch noch nicht.